Baumbau
Hier zeige ich, wie man Bäume aus Draht und Beflockungsmaterial bauen kann. Die Bäume der Streuobstwiese sind auf diese Weise entstanden
 Das Ausgangsmaterial Draht wird aus alten Stromkabeln gewonnen.
|
 Die Drähte werden verdrillt und eine Baumkrone geformt. Zu lange Drähte werden abgeknipst.
|
 Ganz automatisch ergibt sich, dass jeder Baum anders aussieht. Die Drähte müssen noch verlötet werden.
|
 Das Gebilde wird mit mattbrauner Farbe mehrmals angestrichen. Dazu ist es günstig, wenn man die Bäumchen in ein Stück weiches Styropor steckt.
|
 Das Beflockungsmaterial wird in kleine Stücke geschnitten und mit Ponal angeklebt. Ich nehme Classic-Foliage dunkelgrün (Noch 07316).
|
 Erst nur wenig Grünzeug anbringen. Austrocknen lassen.
|
 Auf diesen lichten Baum werden weitere Flockenstücke aufgebracht. Mit stark verdünnten Ponal ein wenig tränken und trocknen lassen.
|
 Der ist jetzt dicht genug belaubt.
|
 Und der auch.
|
|
|