|
|
... diese Seiten.
Als ich Anfang der 1990er Jahre als Software-Entwickler zu arbeiten begann, befand sich das Internet erst im Entstehen. Damals hatten Webseiten nur den einen Zweck: Einfacher Zugang zu nützlichen Informationen. Keine Online-Shops. Keine Online-Spiele. Keine Videos. Keine stylischen Effekte, um zu beeindrucken. Nur die Fakten. Obwohl ich später auch an der Entwicklung von WEB-Applikationen mitgearbeitet habe, schätze ich bis zum heutigen Tag diese Philosophie. Jede der hunderten von Webseiten hier ist menschengemachtes und menschenlesbares statisches HTML. Dynamischen Seitengenerierung ist überflüssig (kein PHP o.ä.). "Visuell aufregendes" Seitendesign überlasse ich gerne anderen. Bandbreite findet Berücksichtigung, notwendiger Code zum Rendern auch. Außerdem absolut werbefrei, ohne Tracking und frei von nervigen Cookie-Nachfragen. Nur an sehr wenigen Stellen wird von mir sparsam Java-Script auf Browser-Seite verwendet.
Ja, ich verwende immer noch Tabellen und Frames für das Seitenlayout. Weil es einfach ist, weil es den gewünschten Effekt erzeugt, weil Browser dies gleich interpretieren, im Gegensatz zu Stylesheets und Scripten - trotz gegenteiliger Behauptungen. Somit bin ich rückwärts- und vorwärts-kompatibel zu Browsern, ohne die Notwendigkeit für mehrere Versionen oder Browser-Erkennungscode. Man darf das auch gerne bei mir abgucken, so wie ich es bei vielen anderen Leuten auch abgeguckt habe (Ctrl+U und schon ist man da.).
Wer also meint, dass meine Webseiten langweilig sind, kann ja gleich wieder aussteigen. Ich jedenfalls ziehe es vor, meine Energie in die Erzeugung gut lesbarer, anschaulicher, verständlicher und nachvollziehbarer Inhalte zu stecken und nicht etwa in visuelle Effekte.
Offenbach, den 13.5.2021 (Update am 3.9.2024)
PS: Diese Seite wurde angeregt durch ein sehr ähnliches Statement von David K. Smith. David hat inzwischen seine Seiten stark überarbeitet und den ursprünglichen Text dabei entfernt.
Home Impressum Trivia
|